Wir bei Immowelten-Consult DE legen größten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten – nicht nur bei der Nutzung unserer Website, sondern auch im direkten Kontakt mit unseren Geschäftskunden und deren Mitarbeitenden. Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen.
Immowelten-Consult DE
Inhaber: Mathias A. Peetz
Schmalfelden 61
74575 Schrozberg
Telefon: +49 151 1848 1721
E-Mail: c.peetz@immowelten-consult.de
Christian Peetz
E-Mail: c.peetz@immowelten-consult.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Immobilienanfrage oder über digitale Formulare (z. B. Selbstauskunft) zur Verfügung stellen, insbesondere zu folgenden Zwecken:
Anbahnung, Durchführung und Verwaltung von Investitionsprojekten
Einholung von Finanzierungsangeboten oder Bonitätsauskünften (bei Einwilligung)
Prüfung von Investitionsobjekten und Begleitung im Investitionsprozess
Weitergabe relevanter Daten an Projektpartner wie z. B. Finanzierungspartner oder Objektanbieter
Nutzung unserer digitalen Tools und Formulare zur Projektabwicklung
Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten und transparenten Projektabwicklung)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung zur freiwilligen Angabe zusätzlicher Daten)
Je nach Situation verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Name, Vorname
Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Angaben zur beruflichen Situation oder Einkommensverhältnissen (z. B. zur Finanzierungsprüfung)
Vermögensverhältnisse im Rahmen der Selbstauskunft
Projektbezogene Angaben (z. B. Anlageziele, gewünschte Investitionssumme)
Die Daten erhalten wir direkt von Ihnen – entweder über unser Website-Formular, im persönlichen Gespräch oder über digitale Tools wie unser Selbstauskunftsformular.
Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der Projektumsetzung an ausgewählte Partner übermittelt. Dazu zählen:
Finanzierungspartner (z. B. Banken oder unabhängige Finanzierungsexperten)
Objektanbieter und Bauträger (z. B. Westmont Group)
Kooperationspartner im Rahmen der Immobilienvermittlung
Auftragsverarbeiter im Rahmen von IT-Dienstleistungen (z. B. Hosting, CRM-Systeme)
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie zur Abwicklung Ihres Anliegens erforderlich ist oder Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben.
Sollten technische Dienstleister mit Sitz außerhalb der EU eingesetzt werden (z. B. im Rahmen von E-Mail- oder CRM-Systemen), erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO – insbesondere auf Grundlage anerkannter Standardvertragsklauseln.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nicht mehr benötigte Daten werden regelmäßig gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können sich zudem jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO).
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist notwendig, um eine fundierte Prüfung und Begleitung Ihrer Investition zu ermöglichen. Ohne diese Daten ist eine qualifizierte Beratung und Vermittlung nicht bzw. nur eingeschränkt möglich.
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.